Über den Hüpfburg Verleih München

Hüpfburg Verleih München - Hüpfburgen Größe S mieten

Unsere Geschichte

Was mit dem Wunsch begann, den eigenen Kindern ein ganz besonderes Erlebnis zu schenken, entwickelte sich schnell zu etwas viel Größerem: Nach dem Kauf unserer ersten Hüpfburg war uns klar – das macht nicht nur unseren Kindern Freude.

Mit jeder Feier, jedem Kinderlachen und jedem strahlenden Gesicht wuchs unsere Begeisterung – und unser Angebot. Heute besteht der Hüpfburgverleih Oberland aus 13 einzigartigen Hüpfburgen, darunter auch ein actiongeladener Hindernisparcours, der Kinderherzen höherschlagen lässt.

Was uns antreibt? Die Freude, wenn ein Fest durch unsere Hüpfburgen zum Highlight wird. Wir sind stolz darauf, bereits unzählige Familien, Kitas und Vereine glücklich gemacht zu haben – und wir freuen uns auf viele weitere unvergessliche Momente.


Flexibel, unkompliziert und für jedes Fest geeignet

Unsere Hüpfburgen sind bewusst kompakt und durchdacht konzipiert:
Sie passen in viele kleine Gärten, auf Einfahrten oder Vorplätze – und lassen sich ganz einfach im eigenen Pkw transportieren.

Der Aufbau? Ein Kinderspiel! Mit 1–2 helfenden Händen ist die Hüpfburg in wenigen Minuten bereit für große Sprünge. So sparst du dir zusätzliche Kosten – und hast die volle Kontrolle.

Du möchtest dich lieber um nichts kümmern? Kein Problem! Auf Wunsch übernehmen wir Anlieferung, Aufbau und Abholung – damit du dich ganz auf deine Gäste konzentrieren kannst.

 


 

Warum Hüpfburgverleih Oberland in der Nähe von München?

 

13 beliebte Hüpfburgen – für Geburtstage, Feste, Vereine & mehr
Kompakte Maße – ideal für kleinere Flächen
Einfache Selbstabholung & -aufbau – stressfrei & kostensparend
Rundum-Service auf Wunsch – Lieferung, Auf- & Abbau buchbar
Zuverlässig, persönlich & erfahren – weil uns jedes Fest am Herzen liegt

 


 

📩 Sieh dir unsere Hüpfburgen jetzt an – und sichere dir deinen Wunschtermin.
Ob Kindergeburtstag, Straßenfest oder Firmenfeier: Mit uns wird dein Event zum echten Highlight.

Die Geschichte der Hüpfburg


Die erste aufblasbare Struktur der heutigen Hüpfburgen wurde 1959 von John Scurlock in Shreveport, Louisiana, entworfen. Er experimentierte mit aufblasbaren Hüllen für eine Ausschreibung der Regierung, als er bemerkte, dass seine Söhne gerne auf der Luftstruktur sprangen.

Wie so oft entstand hier eine spaßige Angelegenheit für Kindern, weil Kinder zur richtigen Zeit am richtigen Ort gewesen sind. Eigentlich gilt diesmal der dank den Kindern und nicht dem Elektroingenieur, der die Physik liebte.

Nichtsdestotrotz war Scurlock ein Pionier für aufblasbare Kuppeln, aufblasbare Zelte und aufblasbare Schilder. Seine größte Errungenschaft war die Erfindung des Sicherheitsluftkissens, mit dem Feuerwehr- und Rettungsdienste Menschen fangen, die zur Selbstrettung aus Gebäuden oder Höhen springen müssen.

Mitunter gilt auch die österreichische Unternehmerin Elisabeth Kolarik als Erfinderin der heutigen Hüpfburg, da Sie explizit die erste Luftburg (1977) speziell für Kinder in Auftrag gegeben hat.

Kontaktmöglichkeiten:


Kontaktieren Sie uns bei Interesse oder falls Sie noch offene Fragen haben. Die häufigsten Fragen haben wir aber bereits in unseren FAQ´s hinterlegt. Zudem ist eine Buchung bei uns nur online möglich. Klicken Sie dazu einfach auf den Link, um zur Buchungsseite zu kommen, auf der das weitere Vorgehen beschrieben ist: Zur Buchungsseite








empty